Bissendorf Wietze II

Das freistehende Einfamilienhaus befindet sich am Rande eines Landschaftsschutzgebietes in Bissendorf Wietze, in fußläufiger Entfernung zum Restaurant Waldkater.

In selbiger Strasse findet sich eine öffentliche Verkehrsanbindung, in Form einer Bushaltestelle (690), die ca. 300m vom Haus entfernt ist.

Das Haus hat 262qm und bietet 6 bis 8 Senioren ein Zuhause, ein Treppenlift führt neben einer Treppe in das Obergeschoß.

Im Erdgeschoß befinden sich großzügige Gemeinschaftswohnflächen, von ca. 85qm mit offener Küche, Kamin und Zugang zu 2 Terrassen, teils überdacht, die in den Garten führen. Der Garten ist komplett eingezäunt und bietet mit 1000 qm ausreichend Platz zum Gärtnern, spazieren gehen oder einfach nur zum Sitzen.

Zusätzlich zum eigentlichen Wohnzimmer befindet sich im Erdgeschoß ein zweites Wohnzimmer, mit angrenzender Terrasse, einer ebenerdigen Dusche sowie einem WC.

Diese Einheit der Senioren WG, mit ca 40qm, wird als Pflegeoase für Menschen mit Demenz genutzt. Die Räume der Pflegeoase grenzen direkt an die großen Gemeinschaftswohnflächen mit offener Küche, Kamin und Wohnzimmer.

Die Pflegeoase ist ein innovatives Wohn- und Pflegekonzept für Menschen mit schweren körperlichen und/oder geistigen Einschränkungen. Merkmal ist hier der hohe Pflege-und Unterstützungsbedarf und eine stark eingeschränkte Mobilität. Es soll ein geschützter Rückzugsort des Wohnens und der Pflege sein und dabei gleichzeitig nicht isolieren. Die Senioren sollen trotz ihrer starken Einschränkungen an allen Aktivitäten in der SWG teilhaben können. Das übergeordnete Ziel der Pflegeoase ist die Steigerung der Lebensqualität der pflegebedürftigen Senioren. Isolation wird vermieden, Teilhabe am Alltag und der Kommunikation gefördert.