Das gemeinsame Wohnen

Das gemeinsame Wohnen

Das Wohnen in den Wohngemeinschaften soll durch die Pflege und Betreuung die Selbstständigkeit des Einzelnen so lange wie möglich erhalten.

Erlaubt sein soll, was dazu beiträgt, dass der Mensch mit Demenz sich wohl und geborgen fühlt.

Die zerstörerischen Prozesse bei Menschen mit Demenz lassen sich nicht heilen, aber eine kommunikative Rahmensituation und eine aktivierende Pflege kann den Fortschritt der Demenz bremsen, die Menschen wieder punktuell reaktivieren und sensibilisieren.

In jeder Seniorenwohngemeinschaft ...
  • leben 6 bis 10 Senioren mit Demenz als private Mieter zusammen, im eigenen Zimmer und zusätzlichen großzügigen Gemeinschaftswohnflächen
  • wird das eigenen Zimmer mit den eigenen Möbeln eingerichtet, was eine geborgene Lebensatmosphäre, ein Daheim-Gefühl, erzeugt
  • gibt es einen strukturierten Tages- und Wochenplan, der eine mögliche Orientierung bietet
  • gibt es 2-3 Bäder
  • gibt es einen Garten oder Terrasse, die zum Verweilen einladen
  • sind die Senioren Zuhause und die Pflegekräfte Gast
Besonderheiten
  • In den Senioren WG s Isernhagen KB und Bissendorf Wietze ist jeweils eine Pflegeoase integriert, ein innovatives Wohn – Pflegekonzept.
  • Die Pflegeoase ist ein geschützter Raum zum Wohnen und Pflegen, ohne die Person zu isolieren.
  • Übergeordnetes Ziel ist die Steigerung der Lebensqualität der pflegebedürftigen Senioren, mit Teilhabe am Alltag und Förderung der Kommunikation.

In der Senioren WG HB gibt es einen Snoezelen Raum:

„In diesem besonders gestalteten Raum werden über Licht-, Klang- und Tonelemente, Aromen und Musik Sinnesempfindungen ausgelöst. Diese können auf die verschiedensten Wahrnehmungsbereiche entspannend, aber auch aktivierend wirken. ... Snoezelen erzeugt Wohlbefinden.“

Vor dem Einzug

Zunächst können Sie jede Senioren WG besichtigen, die für Sie in Frage kommt und die ein freies Zimmer hat.

Haben Sie sich für einen Einzug entschieden, machen wir einen Termin um alle Dinge um den Einzug herum zu besprechen und um einen Mietvertrag und einen Pflegevertrag abzuschließen.

Nachdem alles Wichtige besprochen ist, können Sie das Zimmer für Ihren Angehörigen einrichten und den Umzug planen (bei Fragen wenden Sie sich hier gerne an uns).

 

Sie haben Fragen? Wir helfen gerne.